Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandBaden-WürttembergBühl
Objekt 1759

Schloss Bühlerhöhe

Landkreis Rastatt

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Schloss Bühlerhöhe vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Schloss Bühlerhöhe in der Ortschaft Bühl in Baden-Württemberg, wurde erst sehr spät errichtet. Zwischen 1911 und 1914 entstand das Schloss im Stile des Barock. Bauherrin war Hertha Isenbart, die mit diesem Bau ihrem Mann ein Denkmal setzen wollte. 1911 kaufte sie von der Stadt ein großes Waldgrundstück und ließ dort besagtes Schloss errichten. Die Pläne, ein Genesungsheim einzurichten, konnten nur zum Teil verwirklicht werden.

Obwohl der Schlossbau nicht vollendet war, wurde der Bau im Ersten Weltkrieg als Reservelazarett genutzt. Nach dem Tod Isenbarts wurde das Schloss 1920 von den Erben an eine Finanzgruppe verkauft. Obwohl die Besitzer in den kommenden Jahrzehnten immer wieder wechselten, wurde auf Schloss Bühlerhöhe seitdem ein Hotel betrieben, in dem auch viele Persönlichkeiten residierten, darunter der ehemalige Bundeskanzler Konrad Adenauer und während der WM 2006 auch die englische Fußballnationalmannschaft.

Zurzeit ist das Hotel nach dem Verkauf im Juli 2010 geschlossen. Es soll nun umfassend renoviert und im Jahr 2013 mit neuem Konzept wiedereröffnet werden.

(hs)

Touristische Region


Touristisches Gebiet / Region:
- Schwarzwald
- Nordschwarzwald
- Schwarzwaldhochstraße

Rad- und Wanderwege in der Umgebung:
- Westweg (Etappe 6/7)
- Murgleiter
- Schwarzwald-Querweg Gernsbach–Freiburg
- Ortenauer Weinpfad
- Panoramaweg Baden-Baden
- Bühler Höhenweg
- Rundweg Plättig – Herrenwies – Schwarzenbachtalsperre
- Luchspfad Baden-Baden
- Nationalpark-Rundweg
- Genießerpfad Gertelbach-Rundweg
- Schwarzwaldhochstraße-Radweg
- Tour de Murg (Radweg)
- Bühler Talradweg

2025-05-24 10:10 Uhr